Urs Hauser Bourrée 2022 Bianco di Merlot Ticino
CHF 18.00 inkl. MwSt.
Bestellungen ab einem Warenwert von CHF 400,00 belohnen wir unabhängig von der Zahlweise mit einem Sofortrabatt.
Beschreibung
Dem Urs Hauser sein Merlot Bianco «Bourrée» ist wunderbar ausgeglichen.
Der Bourrée ist ein Merlot bianco, wie er im Buche steht, mit frischem Duft nach weissen Früchten und Apfel. Im Gaumen glasklare Frische mit einer saftigen Trinkigkeit, auf der eleganten Seite bei mittlerer Länge. Der Bourrée von Urs Hauser macht unglaublich viel Spass als Einstieg in den Abend, beim Kochen am Herd, Brutzeln auf dem Grill oder beim Gucken von «Sex and the City».
Herkunft: Schweiz, Tessin, Contone
Produzent: Urs Hauser
Rebsorte: 100% Merlot
Jahrgang: 2022
Anbaumethode: Integrierte Produktion
Freakfaktor: 0
Trinkfenster: 2020 bis 2024
Inhalt: 75cl
Alkohol: 12.5%
Reva di Urs Hauser
Urs Hauser, ursprünglich studierter Elektroingenieur, kam eher zufällig zum Wein. Er reiste ins Tessin um dort Italienisch zu lernen, und blieb wegen der Liebe im Tessin hängen. Damals wohnte Urs Hauser, zusammen mit seiner in einem Haus in Contone etwas abseits vom Dorf mit reichlich Umschwung. Einige Merlot-Stöcke (und die Pergola) ergaben etwa 60 Flaschen Wein im Jahr. Damit begann ein Urs ein Hobby, welches ihn nicht mehr los lasste und bald zur Passion wurde.
Denn vom Wein fasziniert, wurde dieser für Urs Hauser mehr und mehr zum Thema. Aus einer halben Hektare im Jahr 2005 wurden bald 1,5 Hektaren, im Jahr 2010 waren es bereits 4,5. Verteilt auf über 20 Weingärten, die zu 75 Prozent mit Merlot, zu 20 Prozent mit Sauvignon blanc plus anderen Sorten bestockt sind. Zwei Drittel der Reben befinden sich oberhalb von Contone an Steillagen des Monte Ceneri, ein Drittel in der Ebene von Contone. Zum heutigen Angebot von Vino Hauser gehören sechs Weine: drei weisse und drei rote. Mit dem Stella 2016 ist Urs Hauser ein grossartiger Merlot gelungen.
Die Namen seiner Weine sind allesamt von der Musik inspiriert – ein weiterer Pfeiler in Urs Hausers Leben. Er ist der Meinung, dass der Wein das hinterlässt, was auch Musik bewegt: Die Emotionen. Urs Hauser bewegt sich gerne im Rebberg wo er zur Ruhe kommt. Vor allem das Schneiden der Reben findet er besonders meditativ. Er bekommt so einen besseren Zugang zu den Reben wo er wunderbar «abschalten» kann.
Urs Hauser seine Weine sind allesamt sehr gut balanciert. Das ist das wichtigste, findet Urs Hauser. Die Inspiration dafür, hohl er sich aus dem Burgund. Seine Merlots sind allesamt im Holz ausgebaut, wobei für Urs Hauser wichtig ist, dass das Holz gut integriert ist und nicht zu fest im Vordergrund steht. Darum bestechen die Weine von Urs Hauser mit einer schönen Frucht und Eleganz.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0.75 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.